Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, wie wir auf unserer Website mit personenbezogenen Daten umgehen.
Verantwortlicher
Welche Daten wir verarbeiten und warum
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im notwendigen Ausmaß und nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Kontaktformular
Wenn du uns über das Kontaktformular schreibst, verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse und deine Nachricht, um deine Anfrage zu beantworten. Diese Daten geben wir nicht weiter und löschen sie, sobald deine Anfrage erledigt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Anmeldung zu Terminen
Bei der Anmeldung zu einem Termin verarbeiten wir deinen Vornamen, deine Postleitzahl und entweder deine E-Mail-Adresse oder deine Telefonnummer – du entscheidest selbst, wie du kontaktiert werden möchtest. Die Daten verwenden wir ausschließlich zur Organisation des jeweiligen Termins und zur Kommunikation dazu.
Anmeldung zum Mitmachen
Wenn du dich zum Mitmachen anmeldest, verarbeiten wir deinen Vornamen, deine Postleitzahl und entweder deine E-Mail-Adresse oder deine Telefonnummer. Diese Daten brauchen wir, um dich über Mitmachmöglichkeiten, Aktionen oder Treffen in deiner Region informieren zu können.
Newsletter
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, speichern wir deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse. Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail (Double-Opt-In), um sicherzugehen, dass du den Newsletter wirklich möchtest. Deine Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben sie nicht weiter. Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an info@gutergrund-at.org wieder abmelden.
Spenden
Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, online zu spenden. Dafür nutzen wir den Dienst Donorbox, eine Plattform der Rebel Idealist LLC, 601 King Street, Suite 200, Alexandria, VA 22314, USA.
Wenn du über das Spendenformular spendest, werden die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Betrag, Zahlungsinformationen) zur Abwicklung der Spende an Donorbox sowie an die von dir gewählte Zahlungsplattform (z.B.: Stripe oder PayPal) übermittelt.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie, soweit du eingewilligt hast, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Donorbox verarbeitet Daten auch in den USA. Der Anbieter ist nach dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Donorbox unter:
https://donorbox.org/privacy
Die im Rahmen einer Spende verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Abwicklung der Spende, die Erfüllung gesetzlicher (z. B. steuerrechtlicher) Pflichten oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. bei Newsletter oder Formularen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (z. B. bei Terminorganisation)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Kommunikation mit Interessierten und Mitgliedern)
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, du ausdrücklich eingewilligt hast oder es zur Erfüllung des Zwecks notwendig ist (z. B. IT- oder Hostingdienstleister, die unsere Website betreiben und DSGVO-konform handeln).
Deine Rechte
Du hast laut Datenschutz-Grundverordnung das Recht auf:
- Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, schreib uns bitte an info@gutergrund-at.org.
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, kannst du dich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“), damit deine Daten sicher übertragen werden.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst oder Cookies generell ablehnst. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Vorgaben oder Änderungen unserer Website anzupassen. Es gilt immer die aktuelle Version, die auf dieser Seite veröffentlicht ist.
Kontakt
Verein Klimaschutz für alle